Von Optimo Siebdruck Ammersee zu Opteamo – “Eine lange Geschichte…”
1968 | Firmengründung in Diessen am Ammersee unter dem Namen “Reklamestudio Gleixner”. |
1969 | Anschaffung der ersten Handdruckmaschine im Format DinA0. Auflagen bis zu 1.000 Stück. |
1970 | Anschaffung halbautomatisches Rakelwerk. Erster Großauftrag für Siemens Moskau. |
1971 | Erweiterung des Maschinenparks. Serigrafische Arbeiten für die Olympischen Spiele in München. |
1973 | Anschaffung einer Reprokamera für Großprojektionen. Schlagartiger Einbruch des Kunstdruckbooms. Aufbruch in den gewerblichen und industriellen Siebdruck. Anstellung mehrerer Kräfte. Erstmalig Auflagen bis zu 100.000 Exemplaren. |
1979 | Dreiviertelautomatische Siebdrucklinie. |
1980 | Anschaffung einer zweiten Reprokamera sowie eines Fotosatzgerätes. |
1985 | Umzug nach Schondorf am Ammersee. |
1992 | Stammpersonal von 8 Mitarbeitern. |
1996 | Vollendung der Umrüstung auf EDV. |
1997 | Martin Gleixner legt die Meisterprüfung ab und übernimmt die Produktionsleitung. Einzug modernster Techniken. Werbung für den gehobenen Anspruch. |
1998 | “30 Jahre Hoflieferant für König Kunde” |
1999 | Erster Auszubildender wird angestellt. |
2002 | Sprung ins UV-Zeitalter. |
2006 | Filme werden ab sofort im Haus produziert.
Inbetriebnahme einer Digitaldruck-Linie. |
2007 | Martin Gleixner übernimmt die Geschäftsführung des Traditionsbetriebes Opteamo Siebdruck Ammersee. |
2008 | “40 Jahre Hoflieferant für König Kunde” |
2013 | Red Dot Award für: Communication Design |